Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Calamagrostis epigejos (L.) ROTH ssp. epigejos

Syn. für die Art: Arundo epigejos L. basionym

(= Gewöhnliches Sand-Reitgras, Gewöhnliches Land-Reitgras, Gewöhnliches Sandrohr, Gewöhnliches Waldschilf)

Natürliche Vorkommen: in fast ganz Europa mit Zypern, im Kaukasus, in der Türkei (europäischer Teil und Anatolien), im Libanon, im Irak und Iran, in Afghanistan, Pakistan, Nepal, Indien (Nordwesten), Sibirien, im russischen Fernen Osten, in Mittelasien, in der Mongolei, in China, Korea und Japan, im Sudan, in Äthiopien, Uganda, Kenia, Tansania und Ruanda; eingebürgert oder eingeschleppt in Australien, Kanada, in den USA und in Mexiko; nicht auf Island, in Portugal, in Lettland und auf den griechischen Inseln (Ausnahme: Ostägäis)

In trockenen bis mäßig frischen, sandreichen und lichten Laub- und Nadelwäldern, in Kiefernforsten, Waldschlägen und an Ruderalstellen (Bahndämme, Kiesgruben, Tagebau, Brachen, Küstendünen und wechselfrische bis feuchte Ufer; mäßig nährstoffanspruchsvoll; planar bis montan(subalpin)

VI-VII

Poaceae; auch: Gramineae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hallstadt (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hallstadt (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Hallstadt (Oberfranken), 02.07.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Forchheim (Oberfranken), 28.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Forchheim (Oberfranken), 28.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Forchheim (Oberfranken), 28.06.2014:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Forchheim (Oberfranken), 28.06.2014: